Buchbasar und Buchlesung im Satower Heimatmuseum
Der Verein „Lebendige Steine – Kirchruine Satow e.V.“ lädt am Freitag, dem 21. März 2025, ab 16:00 Uhr, zu einem Buchbasar mit anschließender Buchlesung ins Satower Heimatmuseum, Kröpeliner Straße 2, ein. Interessierte Besucher können Bücher ihrer Wahl mitbringen, um diese in lockerer Runde vorzustellen und über sie ins Gespräch zu kommen. Gern darf sich hieraus auch ein angeregter Buchtausch entwickeln. Für eine kleine Spende gibt es darüber hinaus Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Um 17:30 Uhr schließt sich eine Buchlesung mit Pastor Rainer Kirstein an, der den SPIEGEL-Bestseller „Alles, was wir nicht erinnern – Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“ von Christiane Hoffmann vorstellt und für eine Gesprächsrunde offen ist.
Der Verein hat sich in diesem Jahr das Ziel gestellt, das Heimatmuseum jeden zweiten und vierten Freitag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr zu öffnen und zum Tausch oder Hinterlegen von Büchern zur Nutzung anzubieten. In gemütlicher Atmosphäre soll es zum Stöbern in Büchern animieren und sich so zu einem beliebten Treffpunkt zum Lesen und Klönen entwickeln. Begleitet wird der Nachmittag jeweils durch Kaffee- und Kuchenangebote des rollenden Cafés „süss & zauberhaft – Cake Design“, welches sich seit Monaten einer großen Beliebtheit in Satow bewährt hat und erfreulichen Zulauf verzeichnen kann.
Datum: Uhr
Ort: Heimatmuseum, Kröpeliner Str. 2, 18239 Satow