Spatenstich für den Kita-Ersatzneubau in Satow Ortsteil Radegast - Ein Tag voller Vorfreude und gemeinsamer Perspektiven -

Am 14. August 2025 um 13:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Gäste auf der Baustelle in Radegast, um den Startschuss für den Ersatzneubau der Kita Zwergenland zu setzen.

Unter den Anwesenden befanden sich Bürgermeisterin Bettina de Oliveira-Arndt, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kai Jens Boehm, die Kindergartenleiterin Ivonne Penzin, Erzieherinnen und Kinder der Kita Zwergenland, Vertreterin des Planungsbüros aib, Sylvia Kapahnke, Marco Schultz (2. Stellvertretender Bürgermeister und Bauhofleiter) sowie Katrin Jürß, Sachbearbeiterin Kita/Schule der Gemeindeverwaltung Satow.

Der Ablauf war geprägt von Symbolik und Zuversicht. Zu Beginn richtete der Vorsitzende der Gemeindevertretung einige Worte an die Kinder: Was bedeutet ein Spatenstich? Er hob die Perspektive der Kleinen hervor und zeigte, wie wichtig ihr Blick auf das neue Gebäude ist. Im Anschluss sprach Bürgermeisterin Bettina de Oliveira-Arndt zu allen Beteiligten und bedankte sich bei allen Akteuren, die den Bau bislang ermöglichten: der Gemeinde Satow und allen involvierten Mitarbeitenden der Verwaltung, dem Landkreis Rostock, den Planern sowie der zukünftigen Leiterin der Kita Radegast. Ihre Botschaft war von Wertschätzung für das gemeinsame Engagement geprägt und das klare Ziel, die Bauzeit zügig und zuverlässig zu gestalten.

Ein besonderes Glanzstück des Tages waren die Spaten, liebevoll vorbereitet und mit dem Wappen der Gemeinde Satow sowie Bändern in den Farben Mecklenburg-Vorpommerns geschmückt. Eine weitere bedeutsame Komponente war die Zeitkapsel, vorbereitet von den Kindern der Kita Radegast. Darin enthalten sind Bilder, Gegenstände und kleine Botschaften – ein Blick in die Zukunft, der zeigt, wie viel ihnen der Neubau bedeutet.

Die Bürgermeisterin eröffnete den Spatenstich, gefolgt von der Kita-Leitung und einem kleinen Vertreter der Kita Zwergenland. Danach übernahm Kai Jens Boehm den Spaten, bevor die Kinder die Zeitkapsel in den vorbereiteten Grund verabschiedeten. Mit dem Zuschütten der Erde gaben alle Beteiligten der Zukunft ihren ersten festen Eindruck – eine symbolische, aber klare Zusage, dass dieses Vorhaben gemeinsam getragen wird.

Die Bauarbeiten sollen fortan zügig voranschreiten, damit der Ersatzneubau der Kita Zwergenland voraussichtlich im Herbst 2026 bezugsfertig sein kann. Die Vorfreude in der Gemeinde ist groß: Neue Räume, moderne Ausstattung und vor allem ein Ort, der den Kleinen Raum zum Wachsen, Lernen und Lachen bietet.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement. Bettina de Oliveira-Arndt und Kai Jens Boehm blicken gespannt Richtung Herbst 2026 und freuen sich auf ein neues Kapitel der Kindertagesbetreuung in Radegast und damit auch in der Gemeinde Satow.

Zurück zur Übersicht