
Unterwegs in der Gemeinde und nachgefragt beim SSV Satow e.V.
Seit April 2025 bietet der SSV Satow e.V. Kindern und jungen Jugendlichen die Möglichkeit sich im Basketball auszuprobieren und durch regelmäßiges Trainieren neue Fähigkeiten zu erlernen.

Gemeinde Satow (GS): Hallo! Es freut uns sehr, heute den SSV Satow e.V. vorstellen zu dürfen. Könnt ihr euch kurz vorstellen und erzählen, wie ihr den Basketballsport in Satow fördert?
Rico Schwarz: Hallo! Ich bin Rico Schwarz, und zusammen mit meinem Trainerkollegen Peter Habeck haben wir die DBB-Ausbildung zum Minitrainer gemacht. Seit April 2025 bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Basketball zu entdecken und Spaß am Sport zu haben. Unser Ziel ist es, die Freude am Basketball zu steigern und die Fähigkeiten der Kinder durch regelmäßiges Training zu fördern.
GS: Das klingt großartig! Wie sieht euer Training aus und wer kann bei euch mitmachen?
Peter Habeck: Wir trainieren momentan freitags von 17.00 bis etwa 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Satow. Unsere Zielgruppe sind Kinder im Alter von etwa 9 bis 12 Jahren. Natürlich sind auch jüngere und ältere Kinder herzlich willkommen, auch wenn die Übungen dann etwas angepasst werden. Im Schnitt haben wir 16 bis 18 Kinder bei uns, und es kommen immer wieder neue dazu.
GS: Was sind eure Ziele für die Zukunft?
Rico Schwarz: Wir möchten gerne mehr Trainingseinheiten anbieten, um die tolle Entwicklung der Kinder weiter zu fördern. Unser großes Ziel ist es, in der Saison 26/27 eine eigene Mannschaft im Ligabetrieb des BVMW zu stellen. Das ist natürlich ein langer Weg, aber wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Schritte!
GS: Gibt es momentan Herausforderungen, denen ihr begegnet?
Peter Habeck: Ja, leider fehlen uns momentan Hallenzeiten in der Mehrzweckhalle Satow, besonders in der Wintersaison. Das schränkt unsere Möglichkeiten etwas ein. Wir sind aber sehr dankbar für die Unterstützung durch den Verein SSV Satow und die Gemeinde Satow. Wir sind auch auf der Suche nach weiteren Trainern, vor allem um auch jüngeren Kindern den Basketball näherzubringen.
GS: Wie können interessierte Kinder und Eltern euch unterstützen oder mitmachen?
Rico Schwarz: Kinder im entsprechenden Alter können sich jederzeit bei uns anmelden. Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer! Außerdem sind wir dankbar für Unterstützung durch Sponsoren, sei es für Trikots oder Ausrüstung. Auch weitere Räumlichkeiten für das Training wären eine große Hilfe. Eltern, die sich als Trainer engagieren möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
GS: Das klingt nach einer tollen Initiative! Gibt es noch etwas, das ihr den Lesern mitteilen möchtet?
Peter Habeck: Ja, wir zeigen regelmäßig auf Instagram, was wir beim Training machen. Das ist eine schöne Möglichkeit, Einblicke in unsere Arbeit zu bekommen. Wir freuen uns auf viele neue Kinder und Unterstützer, um den Basketballsport in Satow weiter wachsen zu lassen!
GS: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg bei euren zukünftigen Zielen!
Rico Schwarz & Peter Habeck: Danke! Wir freuen uns auf viele neue Kinder und Unterstützer!