
Abschlussveranstaltung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Kurzen Trechow
Am vergangenen Mittwoch fand die feierliche Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Landkreises Rostock statt. Auch die Gemeinde Satow war bei der Veranstaltung vertreten und nahm an den Feierlichkeiten teil.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde allen teilnehmenden Gemeinden feierlich eine Urkunde überreicht. Für die Gemeinde Satow nahmen Janine Weber, erste stellvertretende Bürgermeisterin, sowie Anny Stamm, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, die Auszeichnung entgegen.
Die Gemeinde Bernitt überzeugte mit ihren Ortsteilen Kurzen Trechow und Langen Trechow die Bewertungskommission und ging als Sieger des Kreiswettbewerbs 2025 hervor. Die Gemeinde Rühn belegte den zweiten Platz, gefolgt von Lohmen auf dem dritten Rang. Insgesamt haben sich 19 Gemeinden beworben und 15 Gemeinden aus dem Landkreis Rostock haben an dem Wettbewerb teilgenommen – so viele wie noch nie zuvor.
Die hohe Beteiligung zeigt das große Engagement und die Innovationskraft der Dörfer in der Region, die sich mit viel Herzblut für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ würdigt alle zwei Jahre das herausragende bürgerschaftliche Engagement, kreative Ideen und nachhaltige Entwicklungen im ländlichen Raum. Die Ergebnisse der Kreisbereisung und die intensiven Gespräche mit den Menschen vor Ort flossen in die Bewertung der unabhängigen Kommission ein.
Die Gemeinde Satow gratuliert der Siegergemeinde Bernitt herzlich und bedankt sich bei allen Beteiligten und Engagierten für ihren Einsatz für unsere ländliche Region.
Auch dem Landkreis Rostock möchten wir unseren herzlichsten Dank für diesen schönen Wettbewerb aussprechen.